Woche 2: Knackpunkt Ernährung mit Rezept

20210820_141454-2.jpg 20210820_142940-1.jpg 20210820_142151-0.jpg

Seit Challengebeginn trinke ich täglich einen Liter Grüntee und zusätzlich Wasser.
Das klappt aktuell sehr gut, da ich gerade viel zu Hause bin und gut darauf achten kann.
Gesunde Ernährung ist für mich schon lange ein wichtiges Thema und ich bin auch mit den Grundsäulen vertraut.
Meine Ernährung würde ich als “gut” bezeichnen und ich weiß auch, wo ich noch nachbessern könnte.
Gemüse findet auf meinem Teller täglich Platz und auch nahezu zu jeder Mahlzeit.
Auch kaufe ich oft und gerne neue Gemüsesorten, um meinen Horizont zu erweitern und zu experimentieren.
Was die Hülsenfrüchte, vor allem Linsen angeht, habe ich mir tatsächlich schon bei Beginn der Challenge vorgenommen, hiervon mehr zu konsumieren. Das werde ich auf jeden Fall umsetzen.

Ich teile nachfolgend gerne noch ein Frühstückssmoothie-Rezept mit Gemüse, welches mein Kleinkind sehr gerne mag:
– 1 Stückchen Karotte
– 1 Stückchen Brokkoli
– 1 Banane
– 1 süßendes Obst, wie Aprikose, Pfirsich oder ähnliches
– wer mag: etwas Beeren
– etwas Haferflocken
– 1 Spritzer hochwertiges Olivenöl
– etwas Milch oder Wasser

Alles in einen Mixer geben und entweder mit wenig Milch/Wasser dickflüssig pürieren und löffeln, oder mehr Flüssigkeit hinzu geben und trinken. Bezüglich der Mengen möchte ich keine Angaben machen, das muss jeder selbst experimentieren. Bei uns ist der Gemüseanteil fast so hoch, wie der Obstanteil, dadurch schmeckt er aber auch weniger süß und ist nicht jedermanns Sache. Also einfach ausprobieren!

Ein Kommentar

  1. Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht und das Smoothie-Rezept, das klingt sehr lecker und schmeckt bestimmt auch toll zu einer Tasse Tee. Super, dass du auch direkt den regelmäßigen Genuss von Grüntee in deinen Alltag eingebaut hast! Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß bei unserer Green Awakening Challenge und natürlich angenehmen Teegenuss! ??

Kommentare sind geschlossen.