„Fleisch reduzieren“
Weniger oder gar kein Fleisch zu essen ist besser fürs Klima, die Tiere und uns selbst. Den meisten Menschen ist das bewusst – und doch fällt es häufig schwer, zu verzichten.
Die 5 besten Tipps:
1.Weniger ist mehr
2.Einstellung verändern: Neues entdecken statt Altes vermissen
3. „Auf ‚Umami‘-Geschmack setzen“
4.Ausgewogen ernähren
5.Dokus und Berichte über Tierhaltung anschauen
Ist es gesund, kein Fleisch zu essen?
Da Fleisch ein guter Eiweißlieferant ist und den Körper zusätzlich mit Eisen und Vitamin B12 versorgt, empfehlen viele Ernährungswissenschaftler 200 bis maximal 600 Gramm Fleisch pro Woche zu sich zu nehmen. Wenn man die richtigen pflanzlichen Produkte in seinen Speiseplan einbaut, kann man den Nährstoffbedarf jedoch auch ohne Fleisch decken. Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte und Nüsse sind beispielsweise gute Eiweißquellen. Wenn Sie im Ausnahmefall einmal doch zu Fleisch greifen, dann achten Sie auf Bio-Qualität.
Vielen Dank für deinen Bericht und die hilfreichen Tipps! ?
? Vielen lieben Dank an @teegschwendner_deutschland ?