In der Green Awakening Challenge von TeeGschwendner in Zusammenarbeit mit der Diplom-Ernährungsberaterin Kirstin Meyer wird jede Woche ein neuer Aspekt zu den Themen Grüner Tee und gesunde Ernährung beleuchtet. Diese Woche handelt von einem achtsamen Lebensstil, zu dem auch bewusstes Genießen, z.B. von Lebensmitteln und Grünem Tee zählt. Achtsamkeit führt zu Entschleunigung, was nicht nur dem allgemeinem Wohlbefinden, sondern auch der Verdauung zugutekommt. Die Aufgabe dieser Woche lautet, Momente der Achtsamkeit im Alltag zu schaffen. Dafür habe ich mir fünf Ideen überlegt, wie das Trinken von Grünem Tee achtsame Momente im Alltag schaffen kann.
Am Morgen, wenn der Tag und die Natur erwachen, kann man mit dem blumigen Grünen Tee Nr. 536, China Wuyuan Jasmin Bio sanft in den Tag starten und dabei an herrlich duftige Blumen, deren Blüten sich mit den ersten Sonnenstrahlen zu öffnen beginnen, denken.
Wer lieber mit einem Energiekick in den Tag startet, trinkt den würzigen Grünen Tee Nr. 1105, Naturstoffwechsel Bio. Dieser gibt mit seiner stoffwechselanregenden Wirkung Kraft, um sich an die ersten Aufgaben des Tages zu begeben oder auch um sich auf eine Sporteinheit vorzubereiten, z.B. Yoga-Übungen zu Hause.
Der aromatische Grüne Tee Nr. 949, Marokkanische Minze Bio erfrischt wunderbar zwischendurch am Arbeitsplatz. Unumgängliche Pausen, z.B. das Herunterladen und Installieren von Software-Updates lassen sich für einen Moment der Achtsamkeit sinnvoll nutzen, indem man den erfrischenden Grünen Tee trinkt. Dabei kann man zusätzlich die Augen schließen, um sie vom Betrachten des Bildschirms zu regenerieren.
Der leicht florale Grüne Tee Nr. 865, Rainforest Rescue Tea Bio passt herrlich in den Nachmittag, um sich eine kurzen Moment der Ruhe zu gönnen und den zarten Geschmack des warmen Tees zu genießen. Eine Steigerung der Achtsamkeit erfährt man, indem man weitere Sinne in den Genussmoment einbindet und sich z.B. am Anblick schöner, saisonaler Zimmerdekoration erfreut.
Am Abend kann man mit dem duftig grasigen Grünen Tee Nr. 700, Japan Sencha Bio herrlich in der Badewanne entspannen – sogar im Sommer. Das feine Aroma des Grünen Tees lässt einen an saftig grüne Wiesen denken. Der leckere Tee wärmt von innen und das angenehm warme Bad von außen, so dass man maximal entspannen kann. Wer mag, macht dabei eine wohltuende Mediation.
Diese fünf Ideen zeigen, dass das Genießen von Grünem Tee im Alltag sowohl Momente der Achtsamkeit schaffen können als auch dem Körper gut über den Tag verteilt Flüssigkeit zuführt, was die Aufgabe der ersten Woche war. Dadurch schließt sich der Kreis der Green Awakening Challenge.
Das vierwöchige Programm der Green Awakening Challenge hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich dazu angeregt, noch öfter Grünen Tee zu trinken. Die Tipps für einen gesunden Ernährungs- und Lebensstil fand ich hilfreich. Die wöchentlichen Aufgaben regten mich dazu an, konkrete Lösungen zu entwickeln, um die Tipps für mich persönlich im Alltag umzusetzen. Schon jetzt merke ich, dass sich mein Wohlbefinden durch die Tipps und den Grünen Tee gesteigert hat. Darum möchte ich auch in Zukunft so weitermachen.
Vielen Dank für dein Fazit und dass du bei unserer Green Awakening Challenge mitgemacht hast! Super, dass du so viel für dich mitnehmen konntest und sich dein Wohlbefinden gesteigert hat. Wir wünschen dir alles Gute und anregenden Teegenuss weiterhin! ??
Ich durfte auch an der Greenawaking Challenge teilnehmen! Ich bedanke mich auch noch einmal bei @teegschwendner dafür! So eine große Auswahl an Grüntees! Ich war geflasht! Noch mehr geflasht war ich von den vielen positiven Eigenschaften! Ich übe mich schon länger in Achtsamkeit und trinke und esse viel bewusster! Fleisch gibt es ganz selten bei mir, und wenn, dann vom Bauern oder in Bioqualität!
Ich habe den Grüntee in meine tägl. Routine aufgenommen, denn diese Eigenschaften sprechen nur dafür!
Vielen Dank, dass ich an der #greenawakingchallenge teilnehmen durfte und so viel positives mitnehmen konnte!
Gerne würde ich auch an weiteren Tests teilnehmen!
Viele liebe Grüße
ManuTo66