Alle Testberichte

Abschluss Green Awakening Challenge von TeeGschwendner

Vorab:
Ich konnte nicht direkt an der Challenge teilnehmen, da ich aufgrund unvorhersehbaren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte, und ein Krankenhausaufenthalt unausweichlich war.
Das hat mir sehr missfallen, da ich sehr gerne, komplett an dieser tollen Aktion teilnehmen wollte.
Selbstverständlich habe ich mir – als ich die Tage wieder zu Hause war – alle Videos angeschaut und auch bereits den ein oder …

… weiter lesen

Fazit

Ich möchte mich recht herzlichen für die Möglichkeit der Teilnahme an der Challenge bedanken. Ich hatte mich bislang noch nicht so viele Berührungspunkte mit grünem Tee. Und habe auch festgestellt, das mir nicht jeder gleich gut schmeckt. Südkorea Seogwang z. .b. ist vom Geschmack gar nicht meins. Dafür meine Favoriten: Marokkanische Minze, Jasmin und Rainforest Rescue Tea. Die waren …

… weiter lesen

Abschlussbericht Green Awakening Challenge

Wie hat mir die Challenge gefallen?
Die Videos waren wirklich hilfreich und ausführlich. Am Anfang war mir nicht ganz klar, was mich erwartet, aber ich war positiv überrascht. Ein paar mehr Informationen über die Vorteile von grünem Tee hätten mir gut gefallen.
Welcher ist mein Lieblingstee?
Der Rainforest Rescue Tea Bio hat mir mit Abstand am besten gefallen, denn er ist …

… weiter lesen

Abschlussbericht zur TeeGeschwendner Green Awakening Challenge

Mir hat die TeeGeschwendner Green Awakening Challenge sehr gut gefallen und hat mich auf den Geschmack von Grünen Tee gebracht und dass er meinem Körper gut tut. Mein Lieblingstee aus dem Grüntee-Paket ist der Rainforest Rescue Tea . Der hat eine tolle helle, grüne Farbe, ein tolles Aroma und man fühlt sich einfach nur zufrieden und glücklich. Mich hat …

… weiter lesen

Herzlichen Dank für die tollen Impulse!

Liebes Tee Gschwendner Team,
vielen Dank nochmal, dass ich an der Green Awakening Challenge teilnehmen durfte. Es hat mir sehr gut gefallen, mich mit den Themen Ernährung, Trinken, Achtsamkeit und Konsum generell auseinanderzusetzen. Ich konnte viele positive Anstöße aus der Challenge mitnehmen und versuche mehr Selfcare und Achtsamkeit in meinen Alltag einzubringen.
Ich fand die Begleitung des Projektes über die Videos …

… weiter lesen

Fazit Green Awakening Challenge

Mein Fazit zu der tollen Green Awakening Challenge:
Die Challenge war super – vielfältig und lecker, viele neue Geschmacksnuancen bei grünem Tee kennengelernt, durch die wöchentlichen Testberichte ist man auch bewusster mit dem Tee(trinken) umgegangen.
Ich mochte alle Teesorten, aber am liebsten den scharfen Naturstoffwechsel.
Aus der Challenge nehme ich mich, bewusster mit dem Thema Trinken umzugehen, generell mehr darauf zu achten, …

… weiter lesen

Fazit zur Green Awakening Challenge

Die Green Awakening Challenge ist zu Ende und hier mein Fazit dazu: Die Challenge an sich fand ich super, da man jede Woche zu neuen Ideen inspiriert wird und so Luft hat stetig, weiter zu machen und den Produkttest aktiv mit zu gestalten. Leider habe ich festgestellt, dass ich nicht so der wahre Grüne Tee Fan wohl bin. Ich …

… weiter lesen

Mein Fazit zu disem schönem Test

Mein Fazit zu diesem schönen Test
Die Challenge war im Grunde sehr interessant da ich schon länger Grünen Tee trinke. Aufgrund meiner Entzündungshemmenden Ernährung und auch zur Gewichtsreduzierung hat der Grüne Tee einen festen Platz im Ernährungsplan.
Am liebsten hatte ich gleich 2 Sorten aus dem Paket. Entscheiden kann ich mich nicht. Der eine ist vielleicht dabei, da ich den als …

… weiter lesen

4 Wochen greenawakeningchallenge

Vielen Dank erstmal das ich teilnehmen durfte. Es war eine sehr informative Challenge. Ich habe einiges dazu gelernt, bei vielen aber nochmal bestätigt, dass ich es bereits richtig mache, bzw. weiß was richtig ist. Viel trinken , gesund bzw. in Maßen essen.
Mein Lieblingstee ist die Marokkanische Minze, da ich eher der Kräuter- und Früchtee-Trinker bin.

… weiter lesen

Abschlussbericht

Liebes Tee-Tester Team,
mir hat die Green Awakening Challenge sehr gut gefallen. Es war eine tolle Erfahrung!
Mein Lieblingstee ist der Südkorea Seogwang gewesen. Diesen werde ich auf jeden Fall nachbestellen.
Ich nehme aus der Challenge mit, noch weniger Fleisch zu konsumieren und dafür den Anteil an Hülsenfrüchten zu erhöhen, da diese ausgesprochen gesund sind. Grüner Tee gehört für mich außerdem immer …

… weiter lesen

Green awakening challenge

Als erstes sage ich Danke für diese tollen Teesorten.
Da wir Vegetarier sind, ist uns natürlich der Verzicht auf Fleisch leicht gefallen.
Unsere Familie war begeistert von den einzelnen Geschmacksrichtungen. Es ist für jeden etwas dabei gewesen. Eine absolute Geschmacksexplosion. Bei jedem Beutel, den wir aufmachten, stieg die Spannung. Wir können jeden einzelnen Tee weiterempfehlen. TOP Qualität.
Vielen Dank nochmal für diesen …

… weiter lesen

Kleine Momente der Achtsamkeit

Kleine Momente der Achtsamkeit und mein aktueller Arbeitsalltag passen im Moment bei mir nicht wirklich zusammen.
Auf der Arbeit sind Überstunden angesagt und der Haushalt macht sich auch nicht von alleine.
Ich habe trotzdem versucht, möglichst viele Momente zu schaffen in denen ich mal kurz runter kommen kann.
Meistens hat das abends mit einer guten Tasse Tee geklappt. Ich …

… weiter lesen

Schwierigste Woche für mich – Achtsamkeit

Pausen einlegen ist eigentlich genau das Richtige was ich brauche. Bei 3 Kindern mit Hobby und Job komm ich einfach manchmal zu kurz. Ich habe versucht, im Urlaub kurze Pausen zu genießen. Bei einem Spaziergang mit dem Baby habe ich die Sonne in mich eingesogen und das schöne Grün der Wiese bestaunt. Zu Hause habe ich das …

… weiter lesen

Green Awakening Challenge – Woche 4 – Calm down

Green Awakening Challenge – Woche 4 – Calm down
Ich schließe die Green Awakening Challenge ganz im Sinne der Challenge mit einer Tasse Tee im Urlaub ab. Es waren ein paar lehrreiche Wochen und ich habe mich sehr gefreut, dabei zu sein.

Danke an das gesamte Green Awakening Challenge Team.

… weiter lesen

vierte Tee Woche

In der vierten Woche wollte ich meinem Körper mal so richtig was gutes tun und den Stoffwechsel ein wenig in Schwung bringen. Somit habe ich vor dem Laufen den Naturstoffwechsel mit Ingwer getrunken und nach dem Laufen, oder ich war Reiten und habe nach dem Reiten den Tee getrunken. Man konnte schon merken, wie der …

… weiter lesen

Woche 4 – Achtsamkeit

Ganz unterbewusst habe ich EINE Achtsamkeitsroutine schon seit langer Zeit verinnerlicht. Egal, wie stressig es gerade im Büro ist, 10 Minuten zwischendurch für eine kleine Teezeremonie müssen sein, mindestens zweimal täglich und die habe ich mit der schönen Auswahl an verschiedenen Grüntees die letzten vier Wochen auch so richtig zelebriert. Ich konnte sogar zwei Kolleginnen für Grünen Tee begeistern, …

… weiter lesen

Big in Japan

Mein nächster Tee im Test: Japan Sencha
Mit weichem 90°C heißem Wasser übergiessen und nur eine Minute ziehen lassen.
Der Grüntee-Geschmack ist belebend-frisch. Grüne Teefarbe.
DER japanische Klassiker.
Purer Grüntee und sonst nichts.
Ich bin mit dem Wochen zur Grüntee-Liebhaberin geworden, leicht gestartet, nun mag ich auch kräftigere Grüntees. Danke euch!

… weiter lesen

Green Awakening Challenge – Woche 2 – Aromenexperimente

Green Awakening Challenge – Woche 2 – Aromenexperimente

In Woche 2 habe ich vor allem mit dem Oolong – Tee verschiedene Aufgüsse ausprobiert, dazu folgende Rezepte:

1) Oolong mit Zitronengras
Vor dem Aufgießen des Tees eine geputzte Stange Zitronengras beigeben, die vorher mit einem stumpfen Gegenstand bzw. Fleischklopfer angedrückt würde.
Der Tee schmeckt heiß, aber auch kalt als Eistee.

2) Oolong mit Rosenblättern
Vor dem …

… weiter lesen

Woche 3 – Weniger Fleisch

Beim Thema weniger Fleisch habe ich ein relativ gutes Gewissen. Fleisch und Wurst essen wir, wenn überhaupt, nur am Wochenende mal. Es kommt sogar vor, dass mein Mann und ich wochenlang gar keine Lust darauf haben. Zum Frühstück gibt es dann meistens Käse und Quark. Sojamilch versuche ich jetzt auch ab und zu einzubauen.
Mit Hülsenfrüchten kann ich eigentlich recht …

… weiter lesen

Woche 2 – Gesünder essen

In dieser Woche habe ich mal bewusst darauf geachtet, dass sich beim Bäcker auch mal Vollkornbrötchen und -brot in die Tüte verirren und dafür weniger Schokobrötchen, Hefeschnecken und Co. Im Büro gab’s als Snack mehrfach rohe Paprikastreifen mit Quark. Und auch mal eine Handvoll Nüsse oder einen ungeschälten Apfel. Ich merke, dass das eine ganz schöne Umstellung für mich …

… weiter lesen