Alle Testberichte
Mehr auf den eigenen Körper hören…
Ich trinke grundsätzlich zu wenig, ich vergesse es einfach. Erst wenn sich Kopfschmerzen und Unkonzentriertheit ankündigen, merke ich es jetzt. Mir war gar nicht klar, dass mein Körper mir damit zu verstehen gibt, dass ich ihn gefälligst mal bei seiner Arbeit unterstützen soll. Diese Challenge motiviert mich richtig, Dinge zu verändern!
…
Ende der Testwoche 4
Vielen Dank für diesen fantastischen Test.
Ich habe neue Tees und neue Geschmacksrichtungen kennengelernt.
…
Achtsamkeit heißt, voll im Moment zu sein
Wenn ich dagegen achtsam bin, bin ich voll da. Das heißt, ich beobachte mich selbst und meine Umgebung genau. Ich bekomme alles mit. Und ich wähle auch bewusst und achtsam, was ich tue, statt meine Muster abzuspulen.
Ich beobachte meine Gefühle. Ich bemerke aktiv, ob ich gerade fröhlich oder frustriert bin. Oder ob ich gelangweilt oder gestresst bin. Ich erkenne …
Teezeremonie
Die Achtsamkeitsübung, sich voll und ganz auf seinen Tee zu konzentrieren, finde ich wundervoll !
Die kleine tägliche Teezeremonie hält tatsächlich für einen Augenblick dir Zeit an. Erst suche ich mir eine schöne Tasse raus, dazu eine Teekanne. Heute Mal die kleine vom Flohmarkt in Finnland. (Ich sammle gerne Einzelstücke von Flohmärkten aus unterschiedlichen Ländern, so kann ich mich immer …
Fleischfreie Wochen mit mehr Achtsamkeit
Wir haben die letzten beiden Wochen auf Fleisch ganz verzichtet und uns gelegentlich ein Stück Fisch mit viel Salat gegönnt. Das ist mir nicht schwer gefallen, da ich ohnehin nicht öfter als einmal die Woche Fleisch esse. Bei unserem morgendlichen Spaziergang mit dem Hund haben wir bewusst Pausen eingelegt, uns auf eine Bank gesetzt und warmen grünen Tee getrunken. …
Mit Grünem Tee achtsame Momente im Alltag genießen
In der Green Awakening Challenge von TeeGschwendner in Zusammenarbeit mit der Diplom-Ernährungsberaterin Kirstin Meyer wird jede Woche ein neuer Aspekt zu den Themen Grüner Tee und gesunde Ernährung beleuchtet. Diese Woche handelt von einem achtsamen Lebensstil, zu dem auch bewusstes Genießen, z.B. von Lebensmitteln und Grünem Tee zählt. Achtsamkeit führt zu Entschleunigung, was nicht nur …
Woche 2&3 für VegetarierInnen kein Problem 🙂
Die Beiträge der Wochen 2 & 3 waren für mich nicht relevant, da ich die Ratschläge schon seit 13 Jahre umsetze. 🙂 Nährstofftracking ist für eine vegetarische Ernährung das A und O. Seit ich komplett auf Fleisch und Fisch verzichte, lasse ich regelmäßig meine Nährstoffe im Blut kontrollieren und ergänze die Nährstoffe, die mir fehlen. Ich finde die Beiträge …
4. Woche
Das letzte Thema in Video 4 der Green Awakening Challenge mit TeeGschwender ist für mich auch sehr interessant und absolut wichtig – das Thema Achtsamkeit. Denn viele nehmen sich hierfür gar keine Zeit. Ich mache dies aber jetzt schon seit einigen Jahren. Gerade in der heutigen stressigen Zeit sollte man sich sehr viel Zeit für sich selbst nehmen. Ich …
Woche 4 Achtsamkeit und Ernährung
Ich habe viel in dieser Woche dazu gelernt, die Übungen waren einfach. Achtsamkeit sich selbst gegenüber sollte man viel mehr Bedeutung beimessen.
Für mich gehören zur Achtsamkeit auch eine Balance zwischen täglicher Bewegung und Ruhephasen beim Yoga oder in der Behandlung zum Beispiel mit heißen Steinen. Danach eine Tasse Grüntee und ich fühle mich wohl.
…
Achtsame Teepause
Mein Lieblingstee der Reihe ist bis jetzt der Rainforest Rescue Tee. Er wurde im Rahmen eines Projekts zum Schutz des Regenwaldes kreiert und schmeckt mir sehr gut. Der Grüntee kommt blumig daher, hat einen feinen Geschmack und eine helle Farbe. In Papierverpackung, mit Öko-Zertifizierung und Kollaboration mit dem Naturschurzbund ist das ein rundum guter Tee, der mir hilft mich …
Eine tolle Motivation um achtsamer zu leben
Die Challenge war für mich nochmal ein toller Motivationsschub meine Ernährung, meine Trinkgewohnheiten und meinen Alltag nachhaltiger und achtsamer zu gestalten. Ich habe für mich persönlich die Challenge ab Tag eins genutzt, auf Kaffee zu verzichten und ich kann stolz berichten, dass ich bis zum heutigen Tag durchgehalten habe und ihn auch nicht mehr misse. Ich habe ihn durch …
Fleischfrei und Grillwetter
Diese Woche sollte auf den Fleischkonsum geachtet werden. Was ich eher etwas schwierig fand , denn bei dem guten Wetter grillen wir sehr gerne. Aber es gab trotzdem ein paar Fleischfreie Gerichte z. B. ein Kichererbsen Curry und ein orientalischer Quinoa Salat.
…
Innehalten um das Leben zu genießen
Achtsamkeit ist in der heutigen Zeit etwas schwierig, da alles so schnell gehen muss und ich häufig unter Stress stehe. Toll, dass wir durch diesen Beitrag darauf aufmerksam gemacht werden. Ich habe mir bewusst immer wieder ein paar kleine Momente für mich genommen. Alleine schon das mehrmals tief durchschnaufen bringt tatsächlich was. Wir sollten uns alle mehr Zeit nehmen …
Fleischfrei!
5 Tage habe ich mich bewusst fleischfrei ernährt, dann biss ich bei einer Einschulungsfeier aus versehen in einen mit Sesam getarnten Hackball. Zuvor die Tage habe ich Linsennudeln mit Sonnenblumenhack und Tomatensoße gegessen oder Quinoa mit Saaten und Gemüse. Einen Tag waren wir bei Ikea, hier habe ich einen großen Bogen um die Köttbullar gemacht und …
Challenge-Wochen 2 & 3 im Schichtsystem
Leider habe ich die Anregungen aus Challenge-Woche 2 und 3 nur mäßig zufriedenstellend umgesetzt.
Die Inputs der Videos waren mir vorab bewusst und tatsächlich habe ich mich phasenweise während des Studiums wochenweise vegetarisch, selten vegan – jedoch dafür obst- und gemüselastiger – ernährt. Spätestens seit dem Berufsstart (Ärztin in einer Klinik) lasse ich so manches schleifen; dabei fallen mir zwei …
Fünf fleischfreie Frühstücksideen & guter, genussvoller Grüntee
In der Green Awakening Challenge von TeeGschwendner in Zusammenarbeit mit der Diplom-Ernährungsberaterin Kirstin Meyer wird jede Woche ein neuer Aspekt zu den Themen Grüner Tee und gesunde Ernährung beleuchtet. Diese Woche beschäftigt sich mit Verzicht auf Fleisch, da dies oft ungesund für den Körper ist. Diese Woche habe ich fünf leckere fleischfreie Rezeptideen kreiert, die …
Super interessante Videos
Hallo ihr Lieben,
ich habe nun alle vier Videos von Kirstin Meyer gesehen und muss sagen, dass ich einiges versuche, mitzunehmen. Vielen Dank für die tollen Erklärungen in den Videos – gerade in der heutigen Zeit wo man so oft gestresst ist. Besonders das letzte Thema Achtsamkeit war für mich interessant. Denn diese kommt bei mir nämlich häufig zu kurz. …
„Fleisch reduzieren“
„Fleisch reduzieren“
Weniger oder gar kein Fleisch zu essen ist besser fürs Klima, die Tiere und uns selbst. Den meisten Menschen ist das bewusst – und doch fällt es häufig schwer, zu verzichten.
Die 5 besten Tipps:
1.Weniger ist mehr
2.Einstellung verändern: Neues entdecken statt Altes vermissen
3. „Auf ‚Umami‘-Geschmack setzen“
4.Ausgewogen ernähren
5.Dokus und Berichte über Tierhaltung anschauen
Ist es gesund, kein Fleisch zu essen?
Da …
Ein Sonnenuntergang in meiner Tasse
Die dritte Woche ist angebrochen mit der @TeeGschwendner Green Awakening Challenge. Ich habe den China Wuyuan Jasmintee probiert. Dieser schmeckt nicht nur fruchtig weich, sondern er duftet auch wahnsinnig gut. Den Tee trinke ich am liebsten zu einem guten Buch. In meiner Tasse geht die Sonne unter , der Tee hat ein strahlendes gelb.
…
dritte Tee Woche
In der dritten Woche habe ich mir den Südkorea Seogwang Grünen Tee zu Gemüte geführt. Den habe ich morgens und abends getrunken. Einmal zum Frühstück und abends kurz vor dem zu Bett gehen. Der Tee schmeckt lecker frisch und feinfruchtig und man hat ein gutes Mundgefühl. Der Tee tut einem richtig gut und bekommt mir auch echt …